Gesunde Mitarbeitende.

Starke Unternehmen.

Mit EAP investieren Sie in mentale Stärke, Gesundheit und langfristige Leistung – für Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen.

Warum Unternehmen von EAP profitieren.

Faktor «gesunde Mitarbeiter»

Gesunde und zufriedene Mitarbeitende bringen nicht nur ihre besten Leistungen, sondern tragen auch zu einem motivierenden Arbeitsklima bei.

Mitarbeitende stärken

EAP fördert mentale Gesundheit und unterstützt Mitarbeitende in belastenden Situationen. So entstehen Selbstbewusstsein und mehr Handlungssicherheit im Alltag.

Ausfälle reduzieren

Frühzeitige Beratung beugt Burnout und Krankheit vor. Das senkt Fehlzeiten und schützt langfristig die Gesundheit der Belegschaft.

Performance steigern

Zufriedene Mitarbeitende sind motivierter und leistungsfähiger. EAP stärkt Konzentration, Fokus und Engagement.

Führungskräfte entlasten

EAP schafft klare Strukturen bei Belastungen im Team. Führungspersonen erhalten Rückhalt und werden in ihrer Rolle gestärkt.

Kosten einsparen

Dank fixer Monatspauschalen ist ein EAP einfach kalkulierbar. Weniger Fehlzeiten und höhere Produktivität machen die Investition schnell rentabel.

Gesundheit fördern. Wirtschaftlich profitieren.

EAP zahlt sich aus – menschlich & unternehmerisch.

Wenn Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden investieren, investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens. EAP zeigt Ihre Verantwortung als Arbeitgeber und bringt gleichzeitig wirtschaftlichen Mehrwert – durch motivierte Mitarbeitende, starke Teams und weniger Ausfallzeiten.

Die Finanzierung findet halbjährlich statt. Sie errechnet sich pauschal durch die anspruchsberechtigte Mitarbeiter-Anzahl. 

So einfach geht’s.

Wie wird die EAP in Unternehmen eingeführt?

Ja, wir wollen EAP im Unternehmen.

Bevor EAP etabliert werden kann, müssen die Führungsträger im Unternehmen von den Vorteilen der Massnahme überzeugt werden. Die Unternehmensführung muss sich einstimmig für die Implementierung eines EAP entscheiden.

EAP nach Mass

Indem firmenspezifische Anforderungen und Ziele klar definiert werden, schafft Ihr Unternehmen die Grundlage für ein massgeschneidertes EAP-Massnahmenpaket. Das individuelle Paket, das dann geschnürt und kalkuliert wird, garantiert, dass die Lösungen perfekt zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passen.

EAP ist da

Die Funktionsträger und Mitarbeiter werden mit Hilfe eines detaillierten Kommunikationsplanes mit allen wichtigen Informationen zum EAP versorgt. Der Kommunikationsplan wird auf die firmeneigenen Kommunikationswege ausgerichtet, um die Präsenz des Programms zu gewährleisten.

EAP läuft

Der zuständige Ansprechpartner in den Firmen wird in regelmässigen Abständen mit einem Bericht versorgt. Damit ist ein Überblick gegeben, wann und wie viele Mitarbeiter eine EAP-Beratung wahrgenommen haben und welche Themen dabei berührt wurden.

Gut Beraten

Ihre Kontakpersonen

Sabine Grieder

Geschäftsführung in Basel

Telefon: +41 61 311 04 50
E-Mail: info@xstanding.ch

Kontaktieren

Andrea Frank-Morandini

Geschäftsführung in Zürich

Mobile: +41 79 311 97 49
E-Mail: info@xstanding.ch

Kontaktieren