Beratung bei ADHS und ASS

Ob als betroffene Person, Führungskraft oder Angehörige*r – wir begleiten Sie diskret, empathisch und lösungsorientiert.

Für Betroffene und Angehörige

Verstehen, entlasten, stärken

Mitarbeitende mit ADHS oder ASS stehen oft vor besonderen Anforderungen im Berufsalltag – etwa durch Reizüberflutung, Konzentrationsprobleme oder soziale Unsicherheiten. Unsere externe Beratung bietet Ihnen einen vertraulichen Rahmen, um individuelle Lösungen zu entwickeln. Bei Bedarf vermitteln wir an spezialisierte Fachstellen, Coaches oder Organisationen wie elpos Schweiz.

  • Vertrauliche Einzelberatung zu beruflichen Herausforderungen
  • Strukturierungs- und Organisationstipps für den Arbeitsalltag
  • Unterstützung für Angehörige im Umgang mit ADHS/ASS
  • Weitervermittlung an Fachstellen, Selbsthilfegruppen oder Coachingangebote

Für Führungskräfte und Teams

Wissen schaffen, Handlungs­sicher­heit gewinnen

Führungskräfte tragen eine wichtige Rolle im Umgang mit neurodiversen Mitarbeitenden. Wir unterstützen mit praxisnahen Schulungen und konkreten Tipps für den Arbeitsalltag – damit Potenziale erkannt und bestmöglich genutzt werden können.

  • Schulungen zu ADHS und ASS im Arbeitskontext
  • Sensibilisierung für Symptome und Bedürfnisse
  • Tipps für eine klare, strukturierte Führung
  • Förderung von besonderen Stärken wie Kreativität oder Detailgenauigkeit
Gut Beraten

Ihre Kontakpersonen

Sabine Grieder

Geschäftsführung in Basel

Telefon: +41 61 311 04 50
E-Mail: info@xstanding.ch

Kontaktieren

Andrea Frank-Morandini

Geschäftsführung in Zürich

Mobile: +41 79 311 97 49
E-Mail: info@xstanding.ch

Kontaktieren